MultiJet Modeling ist eine High-End-Lösungen im Markt der 3D-Drucker. Diese Technologie ist einzigartig, da ein großer Druckkopf verwendet wird, welcher die volle Breite der Bauplattform abdeckt. Die Produktivität dieser 3D Drucker Technologie ist von der Baugeschwindigkeit nahezu unabhängig, da egal ob ein Teil oder 10 gefertigt werden sollen, die Bauzeit nahezu identisch ist. Des Weiteren gibt es diese TEchnologie auch als Multimaterial Lösung.
HÖCHSTE DETAILAUFLÖSUNG • PRÄZISE • MASSHALTIG • HÖCHSTE OBERFLÄCHENGÜTE • HOHE PRODUKTIVITÄT • FUNKTIONSMODELLE • EINFACHE HANDHABUNG • HALBAUTOMATISCHER POSTPROZESS • EINFACHE HANDHABUNG
Die MultIJet 3D Drucker verwenden ein Acryl Photopolymer (oder bei den Wachs MultiJet Druckern ein Wachs), welches eine sehr hohe Oberflächengüte, Genauigkeit und Präzision bietet. Das Material wird erhitzt und durch einen Druckkopf auf die Bauplattform aufgedruckt. Dort erhärtet es durch den Temperaturabfall sofort und wird dann mit UV Licht ausgehärtet.
Die Support Strukturen werden bei dieser Technologie automatisch generiert. Als Supportmaterial wird ein Wachs verwendet, welches eine geringere Schmelztemperatur als das Bauteilmaterial hat und sich somit leicht mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ofen ausschmelzen lässt. Diese Methode wird als halbautomatische Entfernung bezeichnet und ist somit zeitsparend und anders als bei anderen Technologien auch für hochkomplexe und empfindliche Geometrien geeignet.
Je nach Materialauswahl, finden die MultiJet 3D Printer Anwendung in den Bereichen wo hohe Präzision, Belastbarkeit und serienähnliche Prototypen benötigt werden.